Tourismus-Probleme?

Pressemitteilung – VisitLovers.ch
Luzern, Februar 2020
Das Wichtigste in Kürze
Wer
VisitLovers ist ein Stadt Luzerner Start-Up im Tourismusbereich.
Wo
• Zuhause ist das Unternehmen im Laboratorium, einem Coworkingspace, in der Stadt Luzern
• Das Angebot beschränkt sich bis im Frühling auf die Zentralschweiz, dann wird es auf die
deutschsprachige Schweiz erweitert.
Was
VisitLovers.ch ist eine Internetplattform, bei der jede/r Interessierte eine Tour oder einen Workshop
anbieten und buchen kann.
Wann
Seit wenigen Wochen ist das Projekt online – die Nachfrage ist über den Erwartungen und steigt
erfreulicherweise täglich auf Gäste- und auf Touranbieter-Seite.
Warum
Massentourismus – Hass gegen Touristen. Wir möchten einen Gegentrend setzen – die
Bevölkerung einbeziehen und unsere Gäste freundschaftlich behandeln. Bei uns geht es um
Menschen und Geschichten. Für Gäste aus der Region und auch für Fremde.
Wie
Bei VisitLovers kann jede Person Tourguide sein und ihre Leidenschaft anderen zeigen. Mit
einfachen Kurzvideos laden die Tourguides die Gäste zu ihrem persönlichen Kurs ein.
Pressetext
Tourismus-Probleme? Hier kommt die Lösung.
In Palma de Mallorca werden bereits Hasssprüche gegen Touristen auf Böden und antike
Türen gesprayt. Gäste werden angepöbelt. Der wachsende Tourismus löst auch in der
schweizerischen Bevölkerung immer mehr Skepsis aus. Dem wollen wir rechtzeitig
entgegenwirken. Darum haben sich ein paar kreative Luzerner zusammengesetzt und nach
einer Lösung gesucht. Entstanden ist eine Internet-Plattform mit dem Namen VisitLovers.
Interessierte Einheimische, Vereine, Firmen und Organisationen kreieren persönliche und
einzigartige Touren oder Workshops, die auf der neuen Plattform präsentiert, vermittelt und
gebucht werden.
Wie es funktioniert
Mit einfachen Kurzvideos laden die Tourguides persönlich zu ihrem Hobby, Beruf oder zu ihrer
Leidenschaft ein und erzählen von den Erlebnissen der jeweiligen Angebote. So erhält man einen
stimmigen Eindruck und sieht schnell, ob ein Angebot passt oder nicht. Seit wenigen Wochen ist
VisitLovers online und bereits sind zahlreiche, spannende Angebote darauf zu finden:
• Sauerteig-Brotbacken mit dem Profi
• Kräutertour mit der Kräuterfee
• Fasnacht erleben – mit einem echten Narren
• Bierbrauen mit dem Braumeister
• Aktzeichnen für Anfänger
• Mit einem Förster einen riesigen Baum nach traditioneller Art fällen
und vieles mehr. Im Moment sind fast 60 Touren und Workshops online und viele weitere in der
Pipeline. Die Zugriffe und Buchungen steigen wöchentlich.
Tourismus dezentralisieren
Die Lokalbevölkerung fühlt sich durch den aufkommenden Tourismus behindert, weil alle zur
gleichen Zeit dasselbe sehen wollen. Ein Teil der Lösung ist das Dezentralisieren der touristischen
Angebote in verschiedene Regionen. «Wir wollen ein ergänzendes Produkt zum klassischen
Tourismus anbieten – mit anderen und einzigartigen Geschichten. Für Gäste aus der Region und
für Fremde. Darum arbeiten wir auch eng mit dem Kanton Luzern, Luzern Tourismus und weiteren
Regionen zusammen.», sagt der Geschäftsführer von VisitLovers, Andreas Gassmann. «Kleinere
Bergbahnen, nur 10 km von der Stadt entfernt, sind froh um jeden Touristen. Randregionen haben
oft eine wunderbare Natur zu bieten. Und in der Stadt stehen sich die Gäste auf den Füssen. Es
braucht also nur ein spannendes Angebot für die Gäste. VisitLovers verknüpft die beiden
Interessengruppen.»
Wer wird angesprochen?
Was viele nicht wissen – Luzern zählt jährlich zehn Millionen Tagestouristen. Ganze acht Millionen
davon kommen aus der Schweiz. «Ein riesiges Publikum, dem wir unsere Region auf neue Art und
Weise zeigen können. Wir sehen eine Nachfrage bei Familien-, aber auch Vereinsausflügen oder
bei Teamevents für Firmen», sagt Andreas Gassmann.
Darum wird VisitLovers in der aktuellen Phase Deutsch und Englisch aufgebaut. Im Moment ist
das Angebot auf die Zentralschweiz begrenzt. Es wird voraussichtlich im Frühling auf die
deutschsprachige Schweiz ausgeweitet.
Wer kann mitmachen und Touren anbieten?
Jede interessierte Person, die Freude im Umgang mit Menschen hat, kann ihre eigene Tour mit
ihrer Leidenschaft, Hobby oder dem Beruf anbieten. Sie gestaltet den nachhaltigen Tourismus auf
sympathische Art mit und kann dabei teilhaben und mitverdienen. Die Registrierung ist kostenlos.
Tourguides bestimmen den Preis selber und sind flexibel hinsichtlich des Zeitpunktes der Tour.
Wichtig ist, dass jede Tour einzigartig ist und auch Höhepunkte beinhaltet. Die Gäste sollen immer
eine spezielle Geschichte kennenlernen.
Über VisitLovers.ch
VisitLovers ist ein Stadt Luzerner Start-Up im Tourismusbereich. Beheimatet ist VisitLovers im
Laboratorium, einem Coworkingspace in der Stadt Luzern.
VisitLovers.ch
SEC Brand Werbung AG
Andreas Gassmann
Sternmattstrasse 3
6005 Luzern
andreas@visitlovers.ch
079 795 72 66