Fasnacht in Luzern erleben
Auf Peti's FasnachtsTour tauchen wir in die Geschichte der Lozärner Fasnacht ein: Bruder Fritschi, die Einflüsse der Zünfte & Gesellschaften, Gründung der Fasnachtsorganisationen wie LFK, Vereinigte & Kult-Ur-Fasnacht, die Entstehungsgeschichte der ersten Guuggemusigen.Wie hat sich die Fasnacht entwickelt, gibt es Trend's zu heute?
Während unserem zweistündigen Rundgang durch Luzerns Altstadt sind wir an jenen Orten, wo die Fasnacht «passiert». Schiffsteg 7 (Urknall mit Ankunft der Fritschifamilie), Kapellplatz (Fötzaliregen), Kornmarkt (Guuggerbaum & Sepp-Ebinger-Gässli), Unter der Egg (Fasnachtsmäärt & Usgüüglete), Weinmarkt (Kult-Ur-Fasnächtler), und viele – auch verborgene – Insider-Orte.
Und: natürlich zum Abschluss ein Kafi LUZ sprich Huerenaff oder Göggubronz.
group_add
Gruppengrösse
5 bis 40 Visitors
restore
Tourdauer
2 Stunden
restore
Stornieren
Diese Tour kann bis 72 Stunden vor dem Start kostenlos storniert werden.
wb_sunny
Gutes Wetter
Findet bei jedem Wetter statt, angepasste Kleidung wird empfohlen
check_box
Inklusive
- Historisches und aktuelles über die Luzerner Fasnacht
- Fasnacht erleben
- «Behind the scenes» der Fasnacht
check_box
Geeignet für…
- Fasnächtler
- Fasnachts-Interessierte
- Zünfte
- Gesellschaften
- Guuggemusigen
- Cliquen
- Vereine
- Heimweh-Luzerner
- Firmen
- Team-Event
credit_card
Inkl. alle Tickets
cloud_circle
Allwetter-Programm
supervised_user_circle
Für Firmen Teambuilding
language
Für Touristen
room
Ort
Luzern
sell
Preis pro Person
CHF 40
Peti

VisitLocals
Peti hatte auf dieser Tour schon 533 Visitors
Deutsch / Englisch
Hobbys
- Lozärner Fasnacht
- Guuggemusig
- Chottlebotzer
- Zunft zu Safran
- LFK Lozärner Fasnachtskomitee
- Moderation Fritschiumzug & Monstercorso auf Tele1 Zentralschweizer Fernsehen
- Organisator Värsli-Brönzlete Komische Frytig Lozärn
- Zunft zu GordonBlööö
Motivation
Als Herzblut-Fasnächtler - seit über 35 Jahren "Chottlebotzer", Mitglied der Zunft zu Safran, in der GL des LFK Lozärner Fasnachtskomitees (Medienchef), OK Värsli-Brönzlete, und und und... betrifft wohl meine gesamte Freizeit die Lozärner Fasnacht.
Auf meiner exklusiven Fasnachts-Tour tauchen wir einerseits in die Geschichte der Lozärner Fasnacht, die "Legende" von Bruder Fritschi, die Einflüsse der Zünfte und Gesellschaften, Gründung der Fasnachtsorganisationen wie LFK, Vereinigte und Kult-Ur-Fasnacht, und natürlich die Entstehungsgeschichte der ersten Guuggemusigen.
Wie hat sich die Fasnacht im Verlaufe der Jahrhunderte bis hin der letzten Jahre und Jahrzehnte entwickelt, gibt es Trend's zu heute?
Und last but not least sind wir während unserem rund zweistündigen Rundgang durch Luzern's fantastische Altstadt an jenen Orten, wo die Fasnacht "passiert". Vom Schiffsteg 7 (Urknall mit Ankunft der Fritschifamilie), auf dem Kapellplatz mit dem Fötzaliregen, dem Kornmarkt (Guuggerbaum) über die "Stäge" Unter der Egg (Fasnachtsmäärt & Usgüüglete, Weinmarkt (Kult-Ur-Fasnächtler), und noch eine, zwei, drei Surprisen... Kafi LUZ beispielsweise.