Peti aus Kriens
Motivation
Als Herzblut-Fasnächtler - seit 33 Jahren "Chottlebotzer", Mitglied der Zunft zu Safran, in der GL des LFK Lozärner Fasnachtskomitees, und und und betrifft wohl meine gesamte Freizeit die Lozärner Fasnacht.
Auf meiner exklusiven Fasnachts-Tour tauchen wir einerseits in die Geschichte der Lozärner Fasnacht, die "Sage" von Bruder Fritschi, die späteren Einflüsse von Zünfte und Gesellschaften, Gründung der verschiedenen Fasnachtsorganisationen wie LFK, Vereinigte und Kult-Ur-Fasnacht, und natürlich die Entstehungsgeschichte der ersten Guuggemusigen.
Wie hat sich die Fasnacht entwickelt, gibt es Trend's zu heute?
Und last but not least sind wir während unserem rund zweistündigen Rundgang durch Luzern's fantastische Altstadt an jenen Orten, wo die Fasnacht "passiert". Vom Schiffsteg 7 (Urknall mit Ankunft der Fritschifamilie), auf dem Kapellplatz mit dem Fötzaliregen, dem Kornmärt (Guuggerbaum) über die "Stäge" Unter der Egg (Fasnachtsmäärt & Usgüüglete, Weinmarkt (Kult-Ur-Fasnächtler), und noch eine, zwei, drei Suprirsen... Hobbys
- Lozärner Fasnacht
- Guuggemusig
- Chottlebotzer
- Zunft zu Safran
- LFK Lozärner Fasnachtskomitee
- Moderation Fritschiumzug & Monstercorso auf Tele1 Zentralschweizer Fernsehen
- Organisator Värsli-Brönzlete Komische Frytig Lozärn
- Zunft zu GordonBlööö